![]() |
Die WinCom - Architektur![]() WinCom ist ein mit Hilfe der Programmiersprache ′NetBasic 32′ entwickeltes, betriebswirtschaftlich universell einsetzbares Anwendungspaket in vollständiger 32-Bit-Architektur. Modernstes Software-Design und -Handling ermöglicht flexible Änderungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Im Multiuser-Betrieb werden die Multiuseranforderungen eines modernen Mehrplatzsystems wie z.B. Datenkonsistenz (Satz- und File-Locking), interaktive Kommunikation etc.) exakt eingehalten. Die Administration des WinCom-Laufzeitsystems ist denkbar einfach. Die WinCom-Installationsprozedur legt ein WinCom-Hauptverzeichnis an (Root-Directory). Hierin werden alle für den Betrieb von WinCom erforderlichen Systemdateien kopiert. Von dort aus verzweigen die eigentlichen WinCom-Daten- und -Programmbereiche als jeweilige DOS-Unterverzeichnisse, in denen sich die jeweiligen WinCom-Anwendungen befinden. Diese einfache Baum-Struktur bedeutet für den Systemadministrator eine einfache Administration des WinCom-Laufzeitsystems. HardwarevoraussetzungenAlle WinCom-Module werden unter handelsüblicher PC-Hardware mit Standardprozessoren (INTEL, AMD und kompatible) installiert und betrieben. Server Client Server-Software Client-Software |
Grusdat Software GmbH: Karin Grusdat, Neue Str. 17, 13581 Berlin Telefon: +4930/367 10 279 E-Mail: WinCom-software@arcor.de |